top of page

Renovationen seit 2019 - Unsere Reise!

  • Autorenbild: Andrew Brownrigg
    Andrew Brownrigg
  • 22. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Sept.

Wir haben das alte Haus von 1953 bewahrt – aus einer Zeit, als der Tourismus hier oben noch ganz am Anfang stand. Es klingt verrückt, aber während der laufenden Saison haben wir geplant, organisiert und selbst mit angepackt – über mehrere Bauphasen hinweg – und so unseren Traum verwirklicht: ein Rückzugsort in den Bergen, den wir mit unseren Gästen teilen dürfen.


Hier zeigen wir ein paar Highlights unseres Weges: gemeinsam mit talentierten lokalen Handwerkerinnen und Handwerkern haben wir unsere Idee zum Leben erweckt. Was wünschen wir uns? Was brauchen unsere Gäste? Was ist hier oben auf Eggberge überhaupt möglich? Und wohin entwickelt sich der Tourismus? All das waren Fragen, denen wir uns gestellt haben – mit viel Kreativität, einem ganz eigenen Ansatz und immer mit einem Auge auf die Wurzeln unseres traditionellen Berggasthauses.


Im Jahr 2024 haben wir die letzte Bauetappe abgeschlossen: mit der Installation von Wärmepumpen und Solarpanels. Zusammen mit dem Minergie-Standard, der bei allen Renovationen – von den Fenstern bis zur Küchentechnik – angewendet wurde, ist unser Haus jetzt nachhaltig, energieeffizient und bereit für eine Zukunft, in der sich Arbeit und Erholung in Einklang bringen lassen.




1 Kommentar


Rebeca Covally
Rebeca Covally
28. Juli

Die Renovierungen klingen richtig gelungen – besonders das Solardach finde ich stark. Ich beschäftige mich gerade selbst viel mit Routinen und kleinen Verbesserungen im Alltag. Ein Thema, das mich dabei beschäftigt hat: Kollagen morgens oder abends einnehmen? Der Beitrag vom Kollagen Institut hat mir da echt weitergeholfen.

Gefällt mir
bottom of page